![]() ![]() |
![]() |
Seite 1001 bis 1010 der Printversion |
![]() |
![]() ![]() |
OSTmittel- und OstEUROPA [1] | |
99-B09-715a | Einführung |
Die Zeiten, in denen biographische Nachschlagewerke über die Prominenz der ehemals kommunistischen Länder Ostmittel-, Ost- und Südosteuropas allein in westlichen Ländern erscheinen konnten, sind seit der politischen Wende endgültig vorbei. Wir werden Zeugen einer noch vor einem Jahrzehnt unvorstellbaren Flut von biographischen Informationsmitteln, die nunmehr sowohl Personen der Gegenwart gelten, als auch solchen früherer Epochen der nationalen Geschichte sowie Personengruppen, deren Behandlung früher tabu war. Eine Berücksichtigung aller dieser Titel hätte den Rahmen dieses Beiheftes gesprengt. Um dennoch einen Eindruck von der Fülle der neu erschienenen biographischen und biobibliographischen Lexika zu vermitteln, hat der Herausgeber den maßgeblichen Importeur von Büchern aus den ehemaligen kommunistischen Ländern Europas, die Firma Kubon & Sagner, München, gebeten, aus der Datenbank einschlägige Titel auszudrucken. Sie sind in alphabetisch geordneten Listen nach dem Herkunftsland, ohne weitere bibliographische Redaktion und ohne Prüfung der Lieferbarkeit in einem Anhang verzeichnet. Es handelt sich dabei in diesem Beiheft zumeist um die einzigen Titel in den Sprachen dieser Länder. Daneben werden nur die einschlägigen Biographischen Archive des Verlags K. G. Saur sowie einige sonstige Titel, fast ausschließlich in westeuropäischen Sprachen vorgestellt. Lediglich für Rußland und die ehemalige Sowjetunion wird in nennenswertem Umfang von diesem Verfahren abgewichen und es werden einige wichtige, sowohl in Russisch als auch in westeuropäischen Sprachen erschienene Titel durch kurze oder längere Einzelbesprechungen hervorgehoben. |
||
Klaus Schreiber |
99-B09-716 | Eastern Europe and the Commonwealth of Independant States |
BALTIKUM | |
99-B09-717 | Baltisches biographisches Archiv [Mikroform] |
POLEN | |
Allgemeinbiographien | |
99-B09-718 | Polskie archiwum biograficzne [Mikroform] |
99-B09-719 | Polski indeks biograficzny |
Epochenbiographien | |
20. Jahrhundert | |
99-B09-720 | Biographische Materialien aus der Presse Ostmitteleuropas nach 1945 |
TSCHECHOSLOWAKEI | |
99-B09-721 | Cesky biograficky archiv a Slovensky biograficky archiv [Mikroform] |
Tschechische Republik | |
Gruppenbiographien | |
Juden | |
Böhmen | |
99-B09-722 | Biographia judaica Bohemiae |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |