![]() ![]() |
![]() |
Seite 273 bis 302 der Printversion |
![]() |
![]() ![]() |
Fach- und Berufsbiographien | |
E | Naturwissenschaften und Technik |
Bibliographie der Biographien und Autobiographien | |
99-B09-144 | Scientists since 1660 |
Kurzbiographische, meist einbändige Lexika für alle Epochen |
Im folgenden werden kurzbiographische Informationsmittel über Naturwissenschaftler vorgestellt, die zumeist in den letzten fünf Jahren erschienen sind; aus Vergleichsgründen wird darüber hinaus ein bereits 1992 erschienenes deutsches Werk herangezogen. Die wichtigsten Daten dieser zeitlich nicht begrenzten, internationalen biographischen Lexika werden im Anschluß in einer Tabelle vergleichend gegenübergestellt. Ein Resümee findet sich am Ende dieser Komplexrezension. |
||
99-B09-145 | Lexikon der Forscher und Erfinder |
99-B09-146 | Lexikon der Naturwissenschaftler |
99-B09-147 | The Cambridge dictionary of scientists |
99-B09-148 | Biographical encyclopedia of scientists |
99-B09-149 | Collins biographical dictionary of scientists |
99-B09-150 | The Hutchinson dictionary of scientific biography |
99-B09-151 | Fachlexikon abc Forscher und Erfinder |
99-B09-153 | Who is who der Wissenschaften |
20. Jahrhundert | |
99-B09-153 | Notable twentieth-century scientists |
Gruppenbiographien | |
Frauen in den Naturwissenschaften und der Technik[1] | |
99-B09-154 | Lexikon der Naturwissenschaftlerinnen und naturkundigen Frauen Europas |
Biowissenschaften | |
99-B09-155 | Notable women in the life sciences |
Chemie und Physik | |
99-B09-156 | Women in chemistry and physics |
Physik | |
99-B09-157 | Von der Antike bis zur Neuzeit |
Die hier vorgestellten allgemeinen kurzbiographischen Lexika für Naturwissenschaftler wenden sich vor allem an den allgemein interessierten Leser und dazu im Rahmen einer Propädeutik der Wissenschaftsgeschichte auch an Studenten. Wissenschaftlern dagegen können sie mit ihren zumeist knappen Angaben allerdings höchstens zur ersten Information und durch Hinweise auf weiterführende Literatur als Ausgangsbasis für die weitere Informationssuche dienen. Das Standardwerk für diese Zielgruppe bleibt das - auch den hier vorgestellten Werken zumeist als Quelle dienende - Dictionary of scientific biography (1970 - 1990), das in seinen 18 Bd. ca. 5000 verstorbene Naturwissenschaftler behandelt und insgesamt etwa 45.000 Personen erwähnt. Für die in dieser Komplexrezension behandelten - meist einbändigen - kurzbiographischen Lexika kann unter der eben genannten Zielsetzung vor allem das Collins biographical dictionary, das Fachlexikon abc Forscher und Erfinder sowie, mit Abstrichen in Bezug auf die Literaturangaben, die Biographical encyclopedia of scientists empfohlen werden. Notable twentieth-century scientists zeichnet sich neben seiner Konzeption, durch seine Literaturhinweise und die Erschließung durch gleich vier Register aus. Neben den biographischen Informationsmitteln allgemeinen Inhalts sind wegen der häufigen Unterrepräsentation auch spezielle über Frauen in den Naturwissenschaften nötig. Auffallend bei diesen ist nicht nur die durch die Themenstellung bedingte stärkere Berücksichtigung persönlicher und Hintergrundinformationen, sondern auch die - wohl durch die Spezialisierung ermöglichte - Ausrichtung als bio-bibliographische Informationsmittel, die nicht nur Sekundärliteratur bieten, sondern genauso eine breite Auswahl an Primärtexten verzeichnen. |
||
Saskia Hedrich |
EB | Astronomie |
99-B09-158 | Astronomen auf Reisen wiederentdeckt |
EC | Biowissenschaften |
99-B09-159 | Geschichte der Biologie |
EE | Chemie |
99-B09-160 | Porträts in Plastik |
EF | Mathematik |
99-B09-161 | Notable mathematicians |
EG | Physik |
99-B09-162 | Die grossen Physiker |
99-B09-163 | Newtons Apfel |
EJ | Technik |
Elektrotechnik | |
99-B09-164 | Lexikon der Elektrotechniker |
EK | Medizin |
Bibliographie der Biographien und Autobiographien | |
99-B09-165 | A bibliography of medical and biomedical biography |
Mediziner | |
99-B09-166 | Ärztelexikon |
99-B09-167 | An der Pforte des Lebens |
99-B09-168 | The person behind the syndrome |
Pflegepersonal | |
99-B09-169 | Biographisches Lexikon zur Pflegegeschichte |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |