Bibliotheksservice-Zentrum (BSZ) Baden-Württemberg // Südwestdeutscher Bibliotheksverbund
Rezension aus:
Informationsmittel für Bibliotheken (IFB) 8(2000) 1/4
[ Bestand in K10plus ]
[ Bestand in K10plus ]
[ Bestand in K10plus ]
[ Bestand in K10plus ]

Goethe-Bibliographie 1950 - 1990


00-1/4-177
Goethe-Bibliographie 1950 - 1990 / von Siegfried Seifert. Unter Mitarb. von Rosel Gutsell und Hans-Jürgen Malles. Stiftung Weimarer Klassik. - München : Saur, 2000 [ersch. 1999]. - Bd. 1 - 3. - XXIII, 1565 S. ; 31 cm. - ISBN 3-598-11286-6 : DM 780.00, DM 630.00 (Subskr.-Pr. bis 31.12.99)
[5830]

Knapp 21.000 Goethe-Publikationen, rechnerisch also mehr als eine jeden Tag, sind weltweit zwischen 1950 und 1990 erschienen und in der weitgehend anhand der Bestände der Weimarer Anna-Amalia-Bibliothek in sorgfältiger Autopsie erstellten Personalbibliographie dokumentiert. Ein Siebtel dieser gigantischen Titelmenge umfaßt Gesamt-, Teil- und Einzelausgaben einschließlich der Übersetzungen, den Löwenanteil freilich macht die sogenannte Sekundärliteratur zu Leben, Werk und Wirkung des Dichters aus.

Das Unternehmen geht auf eine Anregung von Paul Raabe zurück, der im Zusammenhang mit den von ihm besorgten Supplementbänden zu der Abteilung Briefe in der Weimarer Goethe-Ausgabe diese Bibliographie ausdrücklich als Anschluß an die letztmalig 1950 erfolgte Berichterstattung über die Goethe-Literatur in Goedekes berühmtem Grundriß zur Geschichte der deutschen Dichtung konzipiert und in dem durch wichtige Arbeiten zur germanistischen Fachbibliographie ausgewiesenen Siegfried Seifert einen mit großer Sachkunde und Ausdauer begabten Bearbeiter gefunden hat. Seifert war viele Jahre Stellvertretender Generaldirektor der Nationalen Forschungs- und Gedenkstätten, die heute die Einrichtungen der Stiftung Weimarer Klassik bilden. Systematik, Technik der Titelaufnahme, Erschließung durch ein Namen und Sachen zusammenführendes Register, auch der Blick auf die zahlreichen Filiationen von Nachauflagen, Wiederabdrucken, Lizenzausgaben usw. bei den Quellen lassen überall die versierte Hand erkennen. Und das veröffentlichte Resultat ist in jeder Hinsicht gewichtig - leider auch in der äußeren Form, für die ein unhandliches Großformat gewählt worden ist. Der Bearbeiter hat Vollständigkeit der Titelnachweise angestrebt, freilich mit den Einschränkungen, daß Rezensionen nur verzeichnet werden, wenn sie "eine gründliche kritische Auseinandersetzung mit der jeweiligen Publikation" enthalten, und Zeitungsbeiträge ganz ausgeschlossen bleiben (was ist, wenn sie gar unveröffentlichtes Quellenmaterial mitteilen?), während Schallplatten und Mikrofiches ebenso berücksichtigt sind wie die in der Berichtszeit zahlreich erschienenen Nachdrucke. In den gigantischen, durch geschickte Ordnung einigermaßen gebändigten Titelmengen spiegeln sich neben den neuen Tendenzen und Orientierungen der Nachkriegsgermanistik auch die gewachsene Internationalität der Forschung, vor allem auch das Nebeneinander "zweier gegensätzlicher Weltsysteme und zweier deutscher Staaten - mit deutlichen Auswirkungen auf die Goethe-Rezeption".

Wer in dieser Bibliographie nicht nur punktuell recherchiert, sondern in ihr zu "lesen" versucht, kann zu durchaus überraschenden Einsichten gelangen: In 60 Sprachen - sie reichen im Alphabet vom Afrikaans bis zum Vietnamesischen - sind Goethe-Texte in den Berichtsjahren übersetzt worden, aber mehrbändige Werkausgaben sind nur in den folgenden Sprachen erschienen: Italienisch, Japanisch, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Serbokroatisch und Spanisch. Keine größere Ausgabe also in Frankreich, keine in Amerika oder England, während doch die neueste und anspruchsvollste Goethe-Biographie von Nicholas Boyle aus Cambridge kommt. Gerade zu den Übersetzungen, die ja zusammen mit den großen kommentierten Ausgaben unter den Titelmassen den einzigen Block bilden, von dem man mit Sicherheit sagen kann, daß er die Wege zu Goethe nicht zuschüttet, sondern öffnet, erführe man oft gern noch etwas mehr: Schade etwa, um nur dieses eine Beispiel anzuführen, daß zu der großen italienischen Ausgabe der Opere im Verlag Sansoni die Inhalte der einzelnen Bände nicht mitgeteilt werden; bedauerlicher noch, daß nirgendwo vermerkt ist, daß die hochverdiente Herausgeberin Lavinia Mazzucchetti - in der ersten Hälfte unseres Jahrhunderts war sie eine der wichtigsten Vermittlerinnen deutscher Literatur in Italien überhaupt, nachdem sie die Faschisten ihres Mailänder Lehrstuhls enthoben hatten - bei ihren italienischen Versionen noch dem Modell der belle infidèle gefolgt ist, während erst die gleichfalls sorgfältig nachgewiesenen neueren italienischen Teilausgaben von Roberto Fertonani und Enrico Ganni im Verlag Mondadori auf Goethes Werke die transponierende Form der Übertragung angewandt haben, die dem Original so nahe zu kommen versucht, wie das die Sprache der Übersetzung gerade noch erlaubt. Dergleichen mitzuteilen freilich gehört zur hohen Kunst des bibliographischen Räsonnements, die neben der Kennerschaft auch den Mut zum kritischen Urteil voraussetzt.

Den aber kann man wohl billigerweise von einer auf möglichst vollständige Dokumentation angelegten Titelbibliographie nicht einfordern. Und doch liegt hier ein Problem, zu dessen Erörterung die Bände Anlaß geben. Denn mit der Dokumentation mag wohl dem spezialistischen Betrieb der Literaturwissenschaft zunächst Genüge getan sein, nicht jedoch auch ihrer öffentlichen Aufgabe - ein Befund, der nachdenklich stimmen sollte. Die Bibliographie ist nicht der spektakuläre Teil einer Wissenschaft, sehr wohl aber eine ihrer Grundlagen. Sie verrät daher auch viel über den Zustand eines Faches. Vor bald fünfzig Jahren bereits hatte Hans Fromm - als Mediävist, Übersetzer des finnischen Nationalepos Kalevala und Bearbeiter einer Bibliographie der deutschen Übertragungen aus dem Französischen ein Gelehrter von ungewöhnlicher Weite der Arbeitsfelder - es als den großen Sündenfall der Nachkriegsgermanistik bezeichnet, daß die Fachwissenschaftler ihre Bibliographie endgültig in die Hände der Bibliothekare gelegt hätten, während es früher gerade für die führenden Forscher vornehme Pflicht und Ehre zugleich gewesen sei, in den Jahresberichten der Berliner Akademie über die Neuerscheinungen zu berichten, und zwar nicht in Form bloßer Titelverzeichnung, sondern mit klaren Wertungen, wie sie nur der exzellente Kenner wagen darf, der selbst aktiv an der Forschung beteiligt ist. Inzwischen hat sich Fromms warnende Prognose längst erfüllt, daß die Bibliographie als in hohem Maße organisierte Form besondere Gefahr laufe, "von noch intensiver entfremdenden Formen der Dokumentation und Information überholt zu werden".

Nimmt man mit solchen Gedanken im Kopf die neue Goethe-Bibliographie in die Hand, kommt man schnell zu der Einsicht, daß sie recht eigentlich die Vorarbeit für die noch ausstehende räsonierende Goethe-Bibliographie darstellt, zu deren Erarbeitung hier alles Material bereitsteht. Mehr und weniger zugleich müßte sie bieten. Mehr Kommentar und Wertung in der angedeuteten Weise, dafür sehr viel weniger Titel. Das Muster könnte die zweibändige, 'von den Anfängen' bis 1964 reichende retrospektive Goethe-Bibliographie abgeben, die, von Hans Pyritz begründet und unter Beteiligung von Paul Raabe durch Heinz Nicolai und Gerhard Burkhardt fortgeführt, 1965 - 1968 im Heidelberger Verlag Carl Winter herausgekomnmen ist[1] und mit ihrer souveränen Sonderung von Spreu und Weizen noch immer einen der besten Wegführer durch die Goethe-Literatur bietet. Weil seit der letzten auf Vollständigkeit angelegten Zusammenfassung im Goedeke von 1950 die Quantitäten explodiert sind, verlangt Wegleitung durch die Goethe-Literatur heute mehr denn je die sorgfältige Selektion nach Qualität.

Zu diesem Zweck könnte aus den von Seifert dokumentierten Massen vieles, sehr vieles wegfallen: Niemand braucht einen Hinweis auf acht Seiten zu Goethe in Franz Jungbauers Kleiner Kunde der Interpretation (1966) oder auf die 1969 vom Centre Culturel Allemand herausgegebene Broschüre Collection Goethe. Nahezu systematisch aussondern könnte man die als Zeichen des Interesses willkommenen, vom Inhalt her meist jedoch unergiebigen japanischen Studien mit (oft nicht einmal sprachrichtigen) deutschen Zusammenfassungen in Zeitschriften wie Doitsu bungaku. Großen Anteil an der erdrückenden Titelmenge bei Seifert haben die zahllosen sozialistischen Goethe-Publiaktionen, die als politisch-ideologische Zeichen der Moskauhörigkeit für die Beschäftigung mit Goethe nur Ballast darstellen. Da ließe sich denn auch gleich die Crux beheben, daß die Sonne des Bibliographen über Gerechten und Ungerechten strahlt: Soviel Gewinn sich aus den verzeichneten Arbeiten Hildegard Emmels, einst Wolfgang Schadewaldts wichtigste Helferin in den Anfängen des Goethe-Wörterbuchs, noch heute ziehen läßt, sowenig Interesse können die Veröffentlichungen ihrer einstigen Peiniger aus der DDR beanspruchen - nicht weil Gesinnung ein Kriterium für wissenschaftliche Leistung wäre, sondern weil verbohrte Ideologen selten einen Kopf haben. Was akademische Funktionäre wie Hans-Jürgen Geerdts, Helmut Holtzhauer u.v.a.m. über Goethe geschrieben haben, sind Quellen für Untersuchungen zur Geschichte der Germanistik in finsteren Zeiten, liefert auch Belege für die - an sich hinreichend bekannte - Tatsache, daß der Opportunismus in der Wissenschaft sich gern das Kleid der Wahrheit umhängt. Noch wesentlich größere Courage - wer will sich schon gern die Chance zu einer Vortragseinladung verderben? - wäre vonnöten, wollte man die belanglosen Veröffentlichungen der nicht-sozialistischen Germanistik im westlichen In- und Ausland wenigstens dadurch markieren, daß man sie aus der Bibliographie striche. Ein letztes Beispiel: Thomas Manns Äußerungen über Goethe gehören natürlich als Zeugnisse der Wirkung in die Bibliographie, aber gilt dies auch für all ihre Übersetzungen? Man sieht: Es ist noch große Arbeit zu leisten. Aber die Voraussetzungen dafür bietet der von Seifert zusammengetragene Fundus allemal.[2]

Hans-Albrecht Koch


[1]
Goethe-Bibliographie / begr. von Hans Pyritz. Fortgef. von Heinz Nicolai und Gerhard Burkhardt. Unter red. Mitarb. von Paul Raabe. - Heidelberg : Winter. - 1. Bis 1954. - 1965. - XXVII, 829 S. - 2. 1955 - 1964, Autorenregister zu Band 1 und 2. - 1968. - XV, 332 S. (zurück)
[2]
Die Besprechung erschien leicht gekürzt zuerst in: Frankfurter Allgemeine. - 00-08-25, S. 42. (zurück)

Zurück an den Bildanfang