Bibliotheksservice-Zentrum (BSZ) Baden-Württemberg // Südwestdeutscher Bibliotheksverbund
Rezension aus: Informationsmittel für Bibliotheken (IFB) 9(2001) 1   
    [ Bestand in K10plus  ]
Südosteuropa-Veröffentlichungen aus der Bundesrepublik
- 01-1-195
 - 
Südosteuropa-Veröffentlichungen aus der Bundesrepublik 
  Deutschland / zsgest. von Filip Hlusicka. Hrsg. von
  Gerhard Grimme. - München : Südosteuropa-Gesellschaft.
  - 30 cm. - (Aus der Südosteuropa-Forschung ; ...).
  - (Südosteuropa-Gesellschaft, Widenmayerstr. 49, 80538
  München, E-Mail: Südosteuropa-Gesellschaft@t-online)
-                                                       [6350]
-   1994/98 (2000). - 246 S. - (... ; 13). - ISBN
  3-925450-89-0 : DM 27.00
   
 In Anbetracht der großen Verzugszeit der vorstehend (IFB 01-1-194)
 besprochenen, unverzichtbaren Südosteuropa-Bibliographie kann das
 vorliegende, als Auswahlbibliographie konzipierte Verzeichnis, dessen
 Vorläufer mit der Berichtszeit 1984/88 (19..) bzw. 1989/93 (19..)[1]
 diese Lücke zumindest partiell schließen, nützlich sein. Der neueste
 hat 2183 durchnumerierte, nicht annotierte Eintragungen in 16 groben
 Sachgruppen: beginnend mit 1. Allgemeines (Sammelbände, Handbücher,
 Bibliographien) und 2. Periodika[2] und weiter von 3. Archäologie bis
 16. Belletristik, Varia. Welche Länder berücksichtigt werden, ist dem
 Vorwort nicht zu entnehmen und die Sachgruppen sind auch nicht nach
 Länder-Bezug gegliedert, sondern verzeichnen die Titel lediglich in
 alphabetischer Folge. Da es auch kein Sachregister gibt (sondern
 lediglich ein Register der Verfasser und der Titel von
 Sachtitelwerken), ist die Ermittlung von Titeln zu einzelnen
 Sachbereichen und Ländern sehr mühsam. Das Verzeichnis der mit Titeln
 vertretenen deutschen Verlage mit ihrer Adresse ist dagegen eine nicht
 sonderlich nützliche Beigabe, da jemand, der einen dieser Titel
 erwerben möchte, diesen über jede Buchhandlung ums Eck bestellen
 kann.
                                                       Klaus Schreiber
- [1]
-    1984/88 (1989). - 128 S. - (Südosteuropa-Studien ; 41). - DM 22.00.
 - 1989/93 (1996). - 173 S. - (Aus der Südosteuropa-Forschung ; 2).
 - Vergriffen.
(zurück)
 - [2]
-    Ausgewertete Bände sind angegeben, leider aber nur bei neu
 berücksichtigten Periodika, nicht bei den schon in den Vorgängerbänden
 ausgewerteten.
(zurück)
   
Zurück an den Bildanfang